Eine Teilnehmerin aus meinem Kurs für Beckenbodenyoga kam mit dem Wunsch, mehr Freiheit in ihrem Alltag zu haben, zu einer Craniositzung. Durch ihre Stuhlinkontinenz war ihr Bewegungsradius stark eingeschränkt und auch auf bestimmte Tagesabschnitte am Tag reduziert.
Eine Woche nach der Behandlung erhielt ich die Rückmeldung, dass sich ihr Wunsch erfüllt hat. Ihr Essverhalten hat sich seit der Behandlung
verändert. Sie hat keinen Heißhunger mehr auf Süßes. Dadurch hat sich ihr Stuhlgang und auch die Häufigkeit der Stuhlentleerung verändert.
Ich liebe die Craniosacrale Arbeit. Der Körper entscheidet ganz von allein, was dran ist, um dem Wunsch
näherzukommen. Aus therapeutischer Sicht ist es natürlich sinnvoll, den Beckenboden zu kräftigen.
Aber genau darum geht es in der Cranioarbeit nicht. Ganz ohne Absicht gehe ich in eine Sitzung und der Körper bzw. der innere Arzt entscheidet, welche Blockaden und Themen sich auflösen dürfen. Ich darf diesen Prozess mit meinen Händen und Worten begleiten.
Vertraust auch Du Deinem inneren Arzt und möchtest Deinem Körper die Möglichkeit zur Wandlung geben? Dann kontaktiere mich gerne und wir vereinbaren
einen Termin für eine Sitzung in Unna oder eine Fernsitzung über Zoom oder Telefon.